ONE-ON-ONE
Coaching | Mentoring | Supervision
Menschen kommen zu mir und suchen Unterstützung, weil sie in einer persönlichen Veränderung oder Weiterentwicklung stecken. Häufig sind es berufliche Krisen, existenzielle Themen und Sinnfragen, die sie zu mir führen.
In Einzelsitzungen arbeiten wir daran, eine klare Sicht auf die aktuelle Situation, das eigene Leben zu erlangen und das Wesentliche zu erfassen. Wir gehen in die Tiefe, machen Blockaden, Schatten und Verletzungen sichtbar.
Wir erforschen, was einem erfüllten (Arbeits-)Leben im Wege steht. Wir legen den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen frei und bringen Lebensenergie und -kraft wieder in den Flow. Schritt für Schritt. Im eigenen Tempo. Frei und voller Neugier. Wir arbeiten im Hier und Jetzt – mental, emotional, körperlich und energetisch. Um die beste Version von sich selbst leben zu können.
Wenn Sie auf Ihrem Weg eine erfahrene Begleiterin suchen, melden Sie sich gern bei mir. Während eines Kennenlerngesprächs schauen wir, ob wir zueinander passen und wie Sie meine Begleitung bestmöglich unterstützt.
COLLECTIVE WORK
Sharing Spaces | Dialogrunden | Workshops
Mehr denn je stehen wir Menschen und Unternehmen unter Druck. Wirtschaftliche Unsicherheiten, Kriege, AI - bringen Ängste mit sich. Strategische Neuausrichtungen, Strukturänderungen und Prozessoptimierungen sollen es richten. Verantwortliche Vorstände und Geschäftsführer:innen bemühen sich nach ihren Möglichkeiten und suchen Lösungen in der Krise. Was im Kopf gut gedacht und auf dem Papier geplant ist, scheitert häufig in der Praxis. Wieso?
Die Antworten sind auf einer anderen Ebene zu finden als auf der Ebene, wo die Probleme entstehen. Strategien und Strukturen sind sind keine Lösungen. Es geht um echte Verbindung mit den Menschen. Es sind Menschen, die durch die Veränderung gehen. Es sind Menschen, die durch die Veränderung geführt werden müssen. Mit all ihren Emotionen, Glaubenssätzen und Mustern.
Menschen sind durch ihre Lebensgeschichten individuell geprägt. Sie bringen Ängste, Zweifel, Fragen mit. Sie sind unsicher und haben unterschiedliche Tempi, Veränderung anzunehmen. Einige Menschen sind durch Veränderung belebt. Andere fühlen sich von ihr bedroht. Sie gehen in Flucht, Kampf oder Widerstand. Sie fühlen sich ohnmächtig, fallen in Depression oder erstarren. Das alles sind Überlebensmechanismen, die in Veränderung normal sind.
Was braucht es in Krisen & Wandel?
Sicherheit, Verbindung und Einstimmung
In Krisen und Veränderungsprozessen muss der Fokus bei den Menschen liegen. Erst wenn sie eingebunden sind, informiert, beteiligt und wirklich gehört sind, ist Wandel möglich.
Wie gelingt es, Krisen zu durchleben und Wandel zu bewirken?
-
mit regelmäßigen Dialogrunden, in denen echter Kontakt stattfindet und die in die Tiefe führen
-
mit Sharing Spaces / emotionalen Entlastungsräumen, in denen jeder äußern kann, was ihn bewegt
-
mit Ruhe, Präsenz und innerer Stabilität der beteiligten Führungskräfte
-
mit Workshops zum Thema Emotionen, Unsicherheiten
-
mit hierarchieübergreifender Teamentwicklung und -synchronisation
-
mit Psychoedukation, Wissens- und Praxistransfer aus der Hirnforschung
-
mit langfristiger, stabiler externer Begleitung, die Sicherheit gibt und Verbindung schafft
Schreiben Sie mir gern eine E-Mail, wenn Sie Unterstützung benötigen. Gemeinsam schauen wir, was ich für Sie tun kann.