
seeding global
transmutation
Willkommen.
Wir befinden uns im größten globalen Umbruch aller Zeiten. Unsere Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ordnen sich neu. Nichts bleibt mehr, wie es war. Diesen Wandel mitzugestalten, dafür sind wir hier.
Mein Anliegen ist es, Menschen in dieser Veränderung individuell zu stärken und zu ermächtigen. Ich will wach rütteln, den Blick für individuelle und kollektive Zusammenhänge weiten und den Einfluss eines jeden sichtbar machen.
Seit vielen Jahren forsche ich zu den Themen Persönlichkeit, Leadership, Emotionen und Bindungstrauma. Ich teile meine Erkenntnisse, die durch meine Arbeit in der Wirtschaft und durch intensive Lebenserfahrungen geprägt sind. Mir ist an einer Gesellschaft und einem Wirtschaften gelegen, die sich von innen heraus organisch, selbst bestimmt und sinnorientiert neu erfinden.
Dabei möchte ich Qualitäten stärken, die unabhängig vom Geschlecht in jedem Menschen angelegt sind: Empathie, Einstimmungsvermögen, Verbindung, Fürsorge, Präsenz, Emotionen, Intuition, Kommunikation und Kreativität. Eigenschaften, die unsere Gesellschaft gern unterdrückt, ignoriert, als weich und weiblich abwertet werden.
Mir geht es darum, diese Eigenschaften individuell wie kollektiv in Menschen und Systemen freizulegen und wieder zu beleben. Aus dieser Ebene kommen die Antworten auf die dringenden Fragen unserer Zeit. Es ist ein Paradigmenwechsel, der unsere Gesellschaft unaufhaltsam wandelt. Davon bin ich fest überzeugt.
Maren Heidemann ist Begleiterin in Krisen & Wandel, Systemischer Coach & Beraterin, Traumatherapeutin für Bindung und Entwicklung, Speakerin, Co-Founderin des Purpose Unternehmens "People for Now".

Aktuelles.
Podcast People for Now
„People for Now“ ist der Podcast von Maren Heidemann für eine sinnorientierte Welt. Die Gründerin und Visionärin spricht über Persönlichkeit, Leadership, Emotionen, neues Wirtschaften und den globalen Wandel. Sie erforscht, was es braucht, damit Neues möglich wird. Sie zeigt Zusammenhänge zwischen der Persönlichkeit von Menschen in Führung und den Auswirkungen auf uns alle auf. Dabei erzählt sie von ihren Erfahrungen aus der Konzernwelt und aus ihrem Leben, gibt Impulse für alternative Sichtweisen und sortiert mit ihrem Wissen den Blick neu.
Der Podcast erscheint jeden Mittwoch,
